SCHLAFSACK
CLOUD COTTON COMFORT
Besonders in einer Krisensituation ist tiefer und erholsamer Schlaf wichtig. Der bequeme Schlafsack ist die flauschige Ergänzung für deinen Fluchtrucksack oder für mehr Komfort beim Camping. Er hält dich auch in kalten Nächten warm.
Es ist dein kompakter, tragbarer Ruheort, dank dem du neue Kräfte tanken kannst.
Schlafsack Cloud Cotton Comfort
In Deutschland konzipiert von der renommierten Firma “Grüezi Bag”
Gewicht: ca. 1.550 g + Packsack
Lieferumfang: Schlafsack, Kompressionssack, ausführliche Wasch- und Pflegeanleitung
Für 149,99 €
• inkl. MwSt., zzgl. Versand
• ab 50 Euro innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
• Lieferzeit 3 - 5 Werktage*, Versand i.d.R. mit DHL
• 14 Tage Rückgaberecht
Derzeit nicht bestellbar
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder findest du unter Zahlung & Versand
Hersteller im Sinne der Produktsicherheitsverordnung: Grüezi bag GmbH, Schmiedgasse 31, 83075 Bad Feilnbach, Telefon : +49 80 64 / 906 29 220, E-Mail : info@gz-bag.de
DaS BBK rät Dringend, einen Schlafsack im Notfallrucksack zu führen.
BEQUEME QUALITÄT, DIE SCHÜTZT
Guter Schlaf stärkt das Immunsystem und hilft Situationen zu verarbeiten. Ein bequemer und solider Schlafsack kann genau das sein, was ihr in einem Notfall braucht.
Um auf eure Gesundheit zu achten, wurden bei der Herrstellung des Cloud Cotton Comfort keine bedenklichen perfluorierten Chemikalien verwendet (auch PFAS genannt).
Das Innenmaterial besteht aus 100 % Baumwolle, und ist damit nicht nur sehr hautverträglich, sondern auch leicht zu reinigen. Recyceltes Softpolyester wurde für das Außenmaterial verwendet, weil es atmungsaktiv und wasserabweisend ist. Die hochwertige Füllung des Schlafsacks aus recycelter ARL Air-Fiber-3D-Faser wird nicht verklebt, sondern verschweißt. Das macht die Füllung langlebig, widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Natürlich ist unser Schlafsack auch höchst wasserabweisend imprägniert. Die in Deutschland erfolgte Imprägnierung ist umweltfreundlich und nachhaltig.
WARMER SCHLAFKOMFORT –
AUCH BEI MINUS-TEMPeRATUREN
Wichtig ist für uns bei der Auswahl dieses Schlafsacks auch die erstklassige Füllung. Sie ist für die Feuchtigkeitsregulierung im Schlafsack maßgeblich. Das heißt, euer Schlafsack behält ein angenehm trockenes Klima. Durch die starke Bauschkraft speichert der Schlafsack die Luft innerhalb der Füllung. Das bedeutet, dass ihr im Schlafsack gut isoliert liegt und es angenehm warm bleibt.
Die breite Abdeckung des Zwei-Wege-Autolock-Reißverschlusses sorgt zusätzlich dafür, dass keine Wärme entweichen kann. Und er ist so konstruiert, dass er beim Schließen den Stoff nicht einklemmpt (Piping-Konstruktion).
WEITERE DURCHDACHTE und
SINNVOLLE FUNKTIONEN
auch als 225 × 160 cm große Decke verwendbar (Reißverschluss lässt sich gänzlich öffnen)
Innen- und Außentaschen: Wertsachen sind während der Nacht körpernah und sicher untergebracht
Kopfkisseneinschubfach: eine Fleecejacke oder ähnliches verrutscht nicht und kann als Kopfkissen dienen
Kapuze im Kopfteil lässt sich an den Kopf anpassen
TECHNISCHE DATEN
Größe: 225 × 80 cm (geeignet bis Körpergröße: 194 cm)
Gewicht: ca. 1.550 g + Packsack
Packmaß: Ø 21 × 35 cm, komprimiert
Ø 21 × 28 cmPackvolumen: 12 Liter, komprimiert
10 LiterKomfortbereich 8 °C
Übergangsbereich 4 °C
Risikobereich -10 °C
(weitere Infos zu Temperaturen siehe FAQ)Innenmaterial: 100 % Baumwolle
Außenmaterial: 100 % recyceltes Softpolyester
Füllung: recycelte ARL Air-Fiber-3D-Faser 180g/m² (100 % Polyester)
Imprägnierung: BIONIC-FINISH ECO mit RUCO-DRY ECO PLUS
Was bedeuten die Temperaturangaben T Komfort, T Limit und T Extrem? Wir erklären euch das in den FAQs im Detail (siehe unten). Mit dem Schlafsack Cloud Cotton Comfort seid ihr auf jeden Fall gut ausgestattet, das mitteleuropäische Wetter bequem und komfortabel auszuhalten.
Mit dem Schlafsack ist euer Schlaf auch in einer Notsituation gesichert.
Was gehört noch zu einer guten Ausrüstung? Hier haben wir euch eine Checkliste zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen zu unserem Schlafsack / FAQ
-
Unser Schlafsack Cloud Cotton Comfort hat die Angaben:
T-Komfort: 8°C (46°F) | T-Limit: 4°C (39°F) | T-Extrem: -10°C (14°F)
Was bedeutet das? Die drei Werte zeigen euch, bis zu welchen Außentemperaturen die verwendeten Materialien warmhalten können. Damit eine Vergleichbarkeit geschaffen wird, werden Durchschnittswerte der sogenannten Norm-Frau und dem Norm-Mann vorausgesetzt.
Die Werte werden so angesetzt, weil Frauen und Männer Kälte unterschiedlich wahrnehmen. T-Komfort und T-Limit sind somit Ober- und Untergrenzwerte.
T- Komfort gibt die unterste Temperatur an, bis zu der die „Norm-Frau“ im Schlafsack gemütlich warm liegt.
T- Limit ist die unterste Grenze bei der der „Norm-Mann“ noch problemlos warm schläft.
T- Extrem beschreibt den Temperaturbereich, bei dem Mann oder Frau noch vor Unterkühlung geschützt ist. Bei solchen Temperaturen sprechen wir nicht mehr von wohlfühlen, sondern von „nicht erfrieren“.
Diese Durchschnittswerte sind Richtwerte. Jeder Mensch hat ein anderes Kälte- und Wärmeempfinden. Ihr solltet eure persönlichen Bedürfnisse bedenken, wenn ihr euch diese Standardwerte anschaut.
-
Es kommt im Wesentlichen auf zwei Faktoren an. Zum einen ist Umgebung entscheidend. Schlaft ihr in einer Hütte, die eine gewisse Wärme bietet? Ist eure Unterkunft ein gut-isoliertes Zelt? Übernachtet ihr unter freiem Himmel, nur mit dem Schlafsack? Wollt ihr auf einer Bergspitze campen?
Zum anderen müsst ihr euer persönliches Kälteempfinden im Verhältnis zum Standardwert setzen. Wie in Frage 1 beschrieben, ist eure persönliche Wohlfühltemperatur individuell. So könnt ihr für euch den perfekten Schlafsack finden.
-
Es gibt schon den einen oder anderen Trick, wie man sich warmhält. Wir haben hier drei richtig gute Tipps für euch zusammengefasst.
1. Die meiste Hitze verliert unser Körper über den Kopf. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch gut einpackt. Der Schlafsack Cloud Cotton Comfort hat ja zum Glück eine gute Kapuze, die sich anpassen lässt. Ihr könntet zusätzlich noch eine bequeme Mütze in euren Notfallrucksack packen.
2. Oft klettert die Kälte vom Boden in unseren Körper. Um das zu verhindern, kannst du unter der Luftmatratze eine kleine Isolierschicht legen. Das kann entweder eine Isomatte sein oder einfach Kleidungsstücke, z.B. eine Jacke, die du nicht im Schlafsack trägst.
3. Wenn du schon ein wenig frierst, wenn du in den Schlafsack kletterst, wird dir sicher nicht so schnell warm. Mach also ein paar Kniebeugen, oder Hampelmänner, bevor du dich hinlegst. Die Wärme nimmst du mit in den Schlafsack, der gut isoliert ist und dich dann gut warmhalten kann.
-
Ihr könnt den Schlafsack Cloud Cotton Comfort im Wollwaschgang in der Waschmaschine bei max. 30 °C mit Daunenwaschmittel waschen. Wenn ihr den Schlafsack in den Wäschetrockner steckt, nutzt wieder das Wollprogramm und lasst es nicht heißer als 30 °C werden. Packt außerdem 2-3 saubere Tennisbälle mit in den Trockner. Bitte denkt daran, dass die Trocknung bis zu zwei Tagen dauern kann.
Solltet ihr keinen Trockner haben, wird es aufwändiger. In diesem Fall müsst ihr das Aufbauschen der Füllung manuell und wiederkehrend durchführen. Vielleicht hat ja euer Nachbar einen Trockner, den ihr nutzen dürft.
-
Schlafsäcke werden meist mit einem Kompressionssack geliefert. Allerdings solltet ihr den Schlafsack nicht dauerhaft zusammengepresst lagern. Um die Füllung eines Schlafsacks nicht zu schädigen, sollten Schlafsäcke offen gelagert werden. Das heißt, dass ihr ihn zwar in den Kompressionssack rollen könnt, aber nicht klein-ziehen solltet.
Eine Lösung wäre, den zugegeben größeren Schlaf-Sack oben am Notfallrucksack zu befestigen. So ist alles griffbereit für den Fall der Fälle. Und dann, wenn ihr eine ruhigere Minute habt, könnt ihr ihn für den weiteren Verlauf kleiner zurren.
Noch Fragen?
• 🕵🏽♀️ Wer steckt eigentlich hinter Ready24?
• 🎒 Woher weiß ich welches Notfallgepäck für mich das Richtige ist?
• 👨👩👧👦 Gibt es auch Mengenrabatt für Sammelbesteller?
• 🌍 Liefert ihr auch ins Ausland?
• 🧮 Die Konfiguration passt nicht oder das Richtige ist nicht dabei?
Schau gern in unsere FAQs oder schreib’ uns einfach eine Nachricht!
Bo & Scarlett, Gründer von Ready24.com